Impressum / Legal Disclosure
Deutsch
Angaben gemäß § 5 TMG
Patrick Scholing
Alte Poststraße 5
09619 Mulda
Deutschland
E-Mail: contact@dnsbunker.org
Website: dnsbunker.org
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Patrick Scholing, Alte Poststraße 5, 09619 Mulda
English
Legal Disclosure (according to § 5 TMG)
Patrick Scholing
Alte Poststraße 5
09619 Mulda
Germany
Email: contact@dnsbunker.org
Website: dnsbunker.org
Responsible for content (Section 55 para. 2 RStV):
Patrick Scholing, Alte Poststraße 5, 09619 Mulda, Germany
Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Deutsch
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert oder analysiert.
Server-Logs: Der Server kann automatisch Informationen wie IP-Adresse, Zeitstempel und aufgerufene Ressourcen erfassen. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und werden nicht dauerhaft gespeichert.
Keine Cookies oder Tracker: Diese Website verwendet keine Cookies und keine Analyse-Tools.
DNS-Abfragen: Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung von DNS-Anfragen oder personenbezogenen Daten. Temporäre Logs zur Angriffserkennung werden automatisiert gelöscht.
Kontakt: Bei Kontakt per E-Mail verwenden wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Löschung und Einschränkung Ihrer Daten gemäß DSGVO. Kontakt: contact@dnsbunker.org
English
We take the protection of your personal data seriously. This website can usually be used without providing personal information. No personal data is permanently stored or analyzed.
Server Logs: The server may automatically collect IP address, timestamps, and requested resources. This is used solely for security and not stored long-term.
No Cookies or Tracking: This site uses no cookies or analytics tools.
DNS Queries: No permanent storage of DNS queries or personal data. Temporary logs for threat detection are deleted automatically.
Contact: If you contact us via email, your data is used solely to respond to your inquiry.
Your Rights: You may request access, deletion, or restriction of your personal data according to GDPR. Contact: contact@dnsbunker.org
Haftungsausschluss / Disclaimer
Deutsch
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Haftung für Links
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links unverzüglich entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Haftungsausschluss für Missbrauch
Die Nutzung des DNS-Resolvers „DNSBunker“ erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch den Missbrauch oder unsachgemäße Verwendung entstehen.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
English
Liability for content
The contents of this website have been created with the utmost care. However, we cannot guarantee the correctness, completeness, or timeliness of the content. As a service provider, we are responsible for our own content on these pages in accordance with general laws pursuant to § 7 para. 1 TMG. Obligations to remove or block the use of information according to general laws remain unaffected.
Liability for links
Our website contains links to external websites of third parties, over whose content we have no influence. Therefore, we cannot assume any liability for these external contents. The respective provider or operator of the linked sites is always responsible for their content. Upon becoming aware of any legal violations, we will remove such links immediately.
Copyright
The content and works created by the site operators on these pages are subject to German copyright law. Contributions of third parties are marked as such. Duplication, processing, distribution, or any form of commercialization of such material beyond the scope of copyright law requires the prior written consent of its respective author or creator.
Disclaimer for misuse
Use of the DNS resolver “DNSBunker” is at your own risk. We assume no liability for damages caused by misuse or improper use.
Legal validity of this disclaimer
This disclaimer is to be considered part of the internet offer from which this page was referenced. If parts or individual formulations of this text do not, no longer, or not fully comply with the applicable law, the remaining parts of the document remain unaffected in their content and validity.
Zusätzlicher Hinweis für staatliche Stellen
Keine gespeicherten Nutzerinformationen / Keine Weitergabe an Dritte
Als Betreiber des DNS-Dienstes „DNSBunker“ speichern wir keinerlei personenbezogene Daten unserer Nutzer. Es erfolgt weder eine dauerhafte Protokollierung von IP-Adressen noch eine Speicherung von DNS-Abfragen, Sitzungsdaten oder sonstigen identifizierenden Merkmalen. Temporäre technische Logs (z. B. zur Erkennung von Missbrauch oder Angriffen) werden automatisiert und regelmäßig gelöscht und enthalten keine verwertbaren personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO.
Keine Herausgabe von Daten an staatliche Stellen
Da keine personenbezogenen Daten oder nutzerbezogenen Informationen gespeichert werden, können wir auch auf Anfrage von Ermittlungsbehörden oder anderen staatlichen Institutionen keine entsprechenden Daten zur Verfügung stellen. Eine Auskunft über das Nutzungsverhalten einzelner Personen ist technisch nicht möglich.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Der DNS-Dienst ist explizit darauf ausgelegt, keine personenbezogenen Informationen zu speichern oder zu verarbeiten. Unsere Serverkonfiguration und unsere Protokolle wurden darauf abgestimmt, maximale Anonymität zu gewährleisten. Jeglicher Versuch, durch gerichtliche Anordnung, behördliche Anfrage oder technische Maßnahmen Informationen über Nutzer zu erlangen, wird ins Leere laufen, da solche Daten zu keinem Zeitpunkt existieren oder erfasst werden.
Additional Notice for Government Authorities
No stored user information / No disclosure to third parties
As the operator of the DNS service “DNSBunker”, we do not store any personal user data. There is no permanent logging of IP addresses, DNS queries, session data, or any other identifying information. Temporary technical logs (e.g., for attack or abuse detection) are automatically deleted and do not contain any usable personal data as defined by the GDPR.
No data disclosure to government agencies
Since we do not store any personal or user-specific data, we are technically and legally unable to provide any such data to law enforcement or other government agencies upon request. It is technically impossible to provide information about individual users' behavior.
Technical and organizational safeguards
The DNS service is deliberately designed not to store or process personal data. Our server setup and log configurations are optimized to guarantee maximum anonymity. Any attempt—whether by court order, government request, or technical intervention—to obtain user information will be futile, as such data never exists or is captured in the first place.